Articles for author: raumdirect

Büroideen - schöneres Arbeiten

Homeoffice & Büro Ideen für schöneres Arbeiten

Arbeiten Sie im Homeoffice, bieten sich Ihnen Vorteile. Sie haben die Möglichkeit, Ihr heimisches Büro nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen einzurichten. Wichtig ist, Privates und Berufliches zu trennen. Wählen Sie daher einen separaten Raum, in dem Sie ungestört sind und Ihre Ruhe haben. Im Folgenden finden Sie Gestaltungstipps für Ihr Homeoffice. Das eigene Büro einrichten ...

raumdirect

Fluchtplan erstellen leicht gemacht

Der Fluchtplan gehört zu den Brandschutz-Maßnahmen, die in einer Gefahren-Situation Leben retten. Der Rettungs-Plan weist auf den schnellsten und sichersten Weg zum Ausgang hin. Zudem informieren sie über die relevanten Hilfe-Einrichtungen.

silver iMac, Apple Wireless Keyboard, and Apple Magic TrackPad near table lamp

Der ideale Arbeitsplatz in den eigenen vier Wänden

Die meisten berufstätigen Menschen befinden sich in einem Angestelltenverhältnis und fahren täglich zu ihrer Firma an ihren Arbeitsplatz. Alternativ gibt es aber auch eine große Anzahl von Selbständigen, die alleine als eigener Chef oder zusammen mit einigen Mitarbeitern ihren Tätigkeiten nachgehen. Bekannte Beispiele hierzu sind Architekten und Ingenieure sowie Schriftsteller und freischaffende Künstler. Mit der ...

Tipps für mehr Sonne im Arbeitsalltag

Endlich Frühling! Nach einem laut Deutschem Wetterdienst sonnenärmsten Winter der letzten 60 Jahre sorgt endlich wieder die Sonne für fröhliche Gesichter. Das wäre doch eine gute Gelegenheit, um auch im Büroalltag für weniger Stress und bessere Laune zu sorgen. Hier ein paar Ideen dazu: Auszeit zwischendurch Für Entspannung zwischendurch sorgt man, indem man zehn Minuten ...

raumdirect

Der Weg zum ergonomisch idealen Arbeitsplatz

Verspannte Schultern, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen? Wenn Büroangestellte leiden, liegt dies häufig am Arbeitsplatz. Wenn der Schreibtischstuhl nicht korrekt eingestellt ist oder der Schreibtisch nicht die richtige Höhe hat, kommt es zu einer falschen Sitzhaltung, die zu einer Vielzahl körperlicher Probleme führt. Unser Arbeitsplatz-Check sagt Ihnen, worauf es ankommt: 1. Die Schreibtischhöhe Der Schreibtisch sollte je nach ...

raumdirect

Ergonomie am Arbeitsplatz

Wir Menschen stellen die kleinste wirtschaftliche Einheit dar. Unsere Leistungsfähigkeit hängt von unterschiedlichen Faktoren wie Intelligenz, Wissen, Motivation, Flexibilität, Lebensraum, körperlichem und seelischem Wohlbefinden ab. Immer mehr von uns verbringen immer mehr Zeit in Büros und sogenannten ‚modernen‘ Arbeitsumgebungen und führen überwiegend geistige Tätigkeiten im Sitzen aus. Wie ist es aber um die Wohlfühlfaktoren – ...

raumdirect

Dussmann Office – das Sofortbüro!

Für Unternehmen, die schnell und unkompliziert zusätzliche Standorte in Deutschland einrichten wollen, bietet Dussmann Office ganz besondere Services. Virtuelle Bürolösungen und reale Komplett-Büros werden je nach zeitlichen und finanziellen Ressourcen gestaltet – ohne, dass man auch nur ein einziges Mal am neuen Standort anwesend sein muss. Während das Unternehmen sein Tagesgeschäft ganz normal weiterbetreiben kann, ...

Hausfreund – Lieferservice für Lebensmittel und Bürobedarf – Wien und Umgebung

Zeit ist Geld. Wer arbeitet, will auch essen. Bürobedarf ist auch immer gefragt. Das Alles lässt sich bequem auf einmal liefern. Zumindest für Büros in Wien und Umgebung. Die Firma Hausfreund liefert seit über 10 Jahren zuverlässig Lebensmittel, Getränke, Bürobedarf und Haushaltswaren zu Ihnen ins Büro oder nach Hause. Frisches Obst bringt der Hausfreund im ...

Tetra Shed: Büro-Modul für den Außeneinsatz

Der Londoner Architekt David Ajasa-Adekunle hat mit dem „Tetra Shed“ eine Outdoor-Büro-Einheit entworfen, die sich beliebig erweitern lässt. Office-Boxen für den Garten gibt es bereits in diversen Formen und Farben. Neu ist allerdings die Option, aus mehreren Modulen größere Einheiten zusammenzufügen.

raumdirect

Was ist Kreativwirtschaft oder Creative Industries?

Es wird soviel von Kreativwirtschaft und Creative Industries geredet. Was ist das eigentlich? 2006 zählten mehr als 10 Prozent der österreichischen Unternehmen zur Kreativwirtschaft. Über vier Prozent aller unselbstständig Beschäftigten der gesamten Wirtschaft waren 2006 in der Kreativwirtschaft tätig.